Wie mehrfach erwähnt erhebe ich nicht den Anspruch, den heiligen Gral des Tradings zu besitzen. Ganz im Gegenteil! Aber folgende Fähigkeiten sind meiner Ansicht nach unabdingbar:
-
Selbst denken
Das A & O habe ich schon mehrmals erwähnt. Wenn Du jetzt meinst: Na klar denke ich selbst, wäre ja noch schöner…. Dann gehe mal in Dich.
Hinterfragst Du das, was Dir von TV & Presse vorgesetzt wird? Prüfst Du auch mal die andere Ansicht? Also z.B. was sagt die im TV kritisierte Partei XY denn selbst dazu? Und jetzt Achtung, denn das ist der mit Abstand wichtigste Punkt: Welche Rolle spielt es bei Deinen Entscheidungen, was andere darüber denken? Wie wichtig ist es Dir, mit dem Strom statt dagegen zu schwimmen?
Natürlich meine ich damit nicht unser gesellschaftliches Zusammenleben. Hier muss man sich an gewisse Regeln halten, sonst funktioniert eine Gesellschaft nicht. Es gilt aber, beim Thema Geld eine klare und knallharte Grenze zu ziehen:
Lasse Dich niemals in Deinen finanziellen Entscheidungen von anderen beeinflussen!
Du hattest realisiert, dass unser Geldsystem ad absurdum geführt wird? Hattest Dich deshalb schon früh mit dem Prinzip von BitCoin befasst – dann aber keine gekauft weil Deine Nachbarn, Freunde, Kollegen, Eltern sagten: Das ist nur etwas für Kriminelle, oder heisse Luft oder was-weiss-ich-alles? Selbst schuld! Aber in Wahrheit wolltest Du ja gar nicht gewinnen sondern lieber jammern, dass alles so teuer geworden ist. Gut dass Du auf andere gehört hast…..
Du kaufst gerade (Stand August 2025) NVIDIA, Palantir usw. weil „alle sagen das ist der Trend der Zukunft“? Na dann viel Glück. Auf Dauer wirst Du so Dein Geld verlieren.
Verstehst Du jetzt, was ich meine mit: Selbst denken?
-
Selbstbewusstsein
Wenn Du gelernt hast, wirklich selbst zu denken ist wichtig: Hab Vertrauen in Deine Entscheidungen! Lass Dich nicht von anderen beeinflussen, die anderen liegen falsch. Ich beziehe das ausschliesslich auf das Thema Trading & Investing, nicht aufs soziale Zusammenleben. Da habe ich gelernt des Öfteren meine Klappe zu halten. Es bringt nichts, hier gegen den Strom zu schwimmen, andere von Deiner Sichtweise zu überzeugen. Arroganz geht oft mit Dummheit einher, also lass es. Aber ziehe eine klare Grenze. Es ist DEIN Geld – darüber bestimmst allein Du! Lass die anderen underperformen. Die bezahlen nicht Deine Rechnungen.
Punkt 2 ist in Punkt 1 enthalten. Aber er ist sooooo extrem wichtig, dass ich 2 daraus gemacht habe.
-
Demut
Du hattest Erfolg mit einem spektakulären Trade – obwohl oder gerade weil Du gegen den Strom geschwommen bist? Glückwunsch! Bedenke aber: Hochmut kommt vor dem Fall. Immer wenn ich glaubte ich sei unbesiegbar, sei der „King of Coconut“ belehrte mich der Markt eines Besseren. Doch genau das liebe ich an meinem Beruf so sehr: Nirgendwo sonst bekommst Du ein ehrlicheres direktes Feedback als im Trading. Es gibt keine Ausreden. Aber auch niemanden, der Dir Deinen Gewinn streitig macht. Allenfalls der immer gierige Staat, aber wenn Du mal soweit bist Dir darüber Gedanken machen zu müssen: Da findest Du eine Lösung. Die Bereitschaft zum Auswandern vorausgesetzt.
-
Emotionale Stabilität
Halte Deine Emotionen im Griff und lass Dich von missglückten Trades nicht aus der Ruhe bringen. Lerne vor allem, den gefährlichsten Emotionen an der Börse wie Angst, Gier, Euphorie und Panik zu widerstehen. Sie sind am Ende (finanziell) tödlich!
-
Geduld
Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Es kann dauern bis Du einen geeigneten Trade findest. Bei mir manchmal sogar Monate(!). Dann aber sei unerbittlich: Schlage zu, zögere nicht.
-
Lerne & bleibe neugierig
Erfolg erfordert ständige Weiterbildung. Bleib neugierig, bleib wachsam. Bist Du bereit, Dich permanent an sich ständig ändernde Marktbedingungen anzupassen? WIRKLICH? Wenn Du glaubst, einmal etwas erlernt zu haben reicht aus – lass das Trading.
Stefan Laxhuber