BitCoin


Quelle: http://x.com/PricedinBTC?ref=europeanbitcoiners.com

2011 begann ich in Bitcoin, 2015 auch in Altcoins zu investieren & damit zu traden. Seit 2012 betreibe ich einen BTC Core-Node. Zu diesen Zeiten bewegten sich die BTC-Kurse im 1-stelligen Bereich bei etwa 1 – 8 US$/BTC.

Mir gefiel die Idee von Satoshi Nakamoto: Das wäre ein potentieller Ausweg aus dem unaufhaltsam auf uns zurollenden Schulden-Tsunami und dessen katastrophalen Folgen für unser Erspartes. Aber ich war skeptisch, ob sich so etwas umwerfend Neues bei der breiten Masse durchsetzen würde. Die Mehrheit der Bevölkerung hat einfach kein Interesse, sich mit unserem Finanzsystem zu befassen. Und die allerwenigsten wollen wahrhaben, dass selbiges vor dem Kollaps steht. Das merkte ich auch, als ich hier auf dieser Website meine Gedanken über das sich ankündigende Scheitern unseres Geldsystems publizierte: Der einsetzende Shitstorm zu diesem „abenteuerlichen Schneeballsystem BitCoin“ hat mich zu sehr genervt. Ich habe seither daraufhin verzichtet, Details zu meinen Investments & Trades zu publizieren.

Ab 2017 tradete ich auch sogenannte Altcoins, angefangen mit dem ICO von Tezos. Meine Entscheidungs-Basis waren hier nicht fundamentale Überlegungen wie beim BitCoin. Vielmehr realisierte ich den beginnenden Hype und setzte auf Coins, die diesen Hype spielten. Jeder, der sich ein wenig mit dem Crypto-Markt befasst, weiss welch abenteuerliche Kurssteigerungen oft abstruse Tokens und Coins hinlegten. Es ging mir nie um deren Sinnhaftigkeit, sondern darum dieses Sentiment zu spielen und damit Geld zu verdienen.

Quelle: http://x.com/PricedinBTC?ref=europeanbitcoiners.com

Bis zum Kurs von etwa 15.000 US$/BTC habe ich versucht, im Freundes- und Bekanntenkreis Werbung für BitCoin zu machen. Man möge es doch bitte als Depotbeimischung in Erwägung zu ziehen. Ich erntete meist Gelächter. Gelegentlich auch die hinlänglich bekannten abstrusen Behauptungen. Also unterliess ich es.

Über 120.000 US$/BTC habe ich einen Grossteil verkauft. Trotz des näher kommenden Ende des FIAT-Systems. Aber mir ist einfach zu viel dummes Geld investiert. Hatte selbst bei Kursen um die 20.000$/BTC fast jeder eine abschätzige Meinung zu BitCoin, ergehen sich heute schon digitale Noobs und Kapitalmarkt-Laien in Empfehlungen. Ich bin gespannt, wie es mit BitCoin weitergeht. Aktuell bin ich eher skeptisch und rechne mit einem Einbruch, bin aber bereit wieder einzusteigen wenn sich die Lage ändert.

Seit einigen Jahren betreibe ich auch einen Lightning-Knoten, habe hier jedoch Volumen und Anzahl der Channels auf das äusserste Minimum reduziert. Lightning ist bis dato so gut wie tot: Kaum einer verwendet es.

Stefan Laxhuber


Sentimentanalyse >>